Verächter

Verächter
Ver|ạ̈ch|ter

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verächter — Ver|ạ̈ch|ter 〈m. 3〉 jmd., der etwas verachtet (KostVerächter) * * * Ver|ạ̈ch|ter, der; s, : jmd., der an etw. Bestimmtem kein Gefallen, keine Freude hat, ihm keinen Wert beimisst, es ablehnt: ein V. des Karnevals, der Demokratie, populärer Musik …   Universal-Lexikon

  • Verächter, der — Der Verächter, des s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Verächterinn, eine Person, welche andere Dinge oder Personen verachtet, in einzelnen Fällen. Die Verächter Gottes und seines Wortes. Ein Verächter des Todes …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Hans Blüher — (* 17. Februar 1888 in Freiburg in Schlesien; † 4. Februar 1955 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller und Philosoph. Als frühes Mitglied und „erster Historiker“ der Wandervogelbewegung erlangte er in jungen Jahren große… …   Deutsch Wikipedia

  • Verächterin — Ver|ạ̈ch|te|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Verächter. * * * Ver|ạ̈ch|te|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Verächter …   Universal-Lexikon

  • Erasmus Finx — Erasmus Finx, aka Erasmus Francisci (November 16, 1627 ndash; December 20, 1694), was a German Polymath, author and writer of Christian hymns.LifeFinx was born in Lübeck, the son of a lawyer and received higher education at Lüneburg and Stettin.… …   Wikipedia

  • Alto Rhapsody — The Alto Rhapsody, Op 53, is a work for contralto, male chorus, and orchestra by Johannes Brahms. It was written as a wedding gift for Clara Schumann s daughter, Julie. Brahms scholars have long speculated that the composer may have had romantic… …   Wikipedia

  • 13. Mai — Der 13. Mai ist der 133. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 134. in Schaltjahren), somit bleiben 232 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage April · Mai · Juni 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • 1498 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 14. Jahrhundert | 15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert | ► ◄ | 1460er | 1470er | 1480er | 1490er | 1500er | 1510er | 1520er | ► ◄◄ | ◄ | 1494 | 1495 | 1496 | 14 …   Deutsch Wikipedia

  • 23. Mai — Der 23. Mai ist der 143. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 144. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 222 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage April · Mai · Juni 1 2 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Amandine-Aurore-Lucile Dupin de Francueil — George Sand – Daguerreotypie aus dem Jahr 1864 von Nadar George Sand (* 1. Juli 1804 in Paris; † 8. Juni 1876 in Nohant, Département Indre; eigentlich Amandine Aurore Lucile Dupin de Francueil) war eine französische Schriftstellerin, die neb …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”